Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm
Nur noch 1 Stück!
Nur noch 1 Stück!
Chess - Griechische Mythology Bronze
319,00 CHF
/ Stk.
Postversand oder Selbstabholung in unserer Filiale in Dübendorf. Bitte beachten Sie die angegebene Lieferfrist. |
Lieferung ab Lager: 72 h | |
Artikel ist auf Lager: 1 |
-
Artikel-Nr.:
29069736
Produktinformationen "Chess - Griechische Mythology Bronze"
PRODUKT DETAILS
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN
- Artikelnummer: 29069736
MASSANGABEN
- Gewicht: 0 kg
- Höhe: 0 cm
- Breite: 0 cm
- Länge: 0 cm
MEHR DETAILS
- Herkunft:
BESCHREIBUNG
Chess - Griechische Mythology Bronze
Die Legende Eine ruhmreiche Stadt war der Zankapfel zwischen zwei m G Der Gott des Meeres, Poseidon, und die G der Weisheit, Athene, wollten beide, dass die Stadt nach ihnen benannt wird. Der g Konflikt war so heftig, dass Zeus erkl jeder Gott m den B ein Angebot machen. Poseidon hob seinen Dreizack und schlug auf den Felsen der Akropolis, wo das Meerwasser heraussprudelte. "Es wird euch vor kommenden St warnen. Eure Stadt wird die Meere erobern", sagte er. Athene kniete nieder und ber den Boden, wo ein Olivenbaum zu wachsen begann. "F Nahrung, Holz und Licht. Deine Stadt wird das Symbol der Zivilisation werden". Trotz des Zorns von Poseidon wurde Athenas Geschenk bevorzugt und seither heisst die Stadt Athen. Die Schachfiguren Griechische Bildhauer liebten es, diesen g Konflikt in ihrer Kunst nachzustellen. Der K ist eine Nachbildung der ber Statue "Poseidon von Melos" (2. Jh. v. Chr.), und die K stellt die glorreiche "Athena Promachos" (450 v. Chr., Akropolismuseum) dar. Eine hellenistische Bronzestatue hat den Bischof inspiriert und der Ritter ist ein Teil der Marmorfassade des Parthenon, die von Pheidias geschaffen wurde. Die Burg ist eine Nachbildung einer der bewundernswertesten attischen Stelen, die dem jungen Aristion gewidmet ist, der in der Schlacht fiel. Der Bauer schliesslich ist eine Bronzestatue eines voll bewaffneten Kriegers aus dem Jahr 500 v. Chr.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Chess - Griechische Mythology Bronze"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Produktinformationen "Chess - Griechische Mythology Bronze"
PRODUKT DETAILS
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN
- Artikelnummer: 29069736
MASSANGABEN
- Gewicht: 0 kg
- Höhe: 0 cm
- Breite: 0 cm
- Länge: 0 cm
MEHR DETAILS
- Herkunft:
BESCHREIBUNG
Chess - Griechische Mythology Bronze
Die Legende Eine ruhmreiche Stadt war der Zankapfel zwischen zwei m G Der Gott des Meeres, Poseidon, und die G der Weisheit, Athene, wollten beide, dass die Stadt nach ihnen benannt wird. Der g Konflikt war so heftig, dass Zeus erkl jeder Gott m den B ein Angebot machen. Poseidon hob seinen Dreizack und schlug auf den Felsen der Akropolis, wo das Meerwasser heraussprudelte. "Es wird euch vor kommenden St warnen. Eure Stadt wird die Meere erobern", sagte er. Athene kniete nieder und ber den Boden, wo ein Olivenbaum zu wachsen begann. "F Nahrung, Holz und Licht. Deine Stadt wird das Symbol der Zivilisation werden". Trotz des Zorns von Poseidon wurde Athenas Geschenk bevorzugt und seither heisst die Stadt Athen. Die Schachfiguren Griechische Bildhauer liebten es, diesen g Konflikt in ihrer Kunst nachzustellen. Der K ist eine Nachbildung der ber Statue "Poseidon von Melos" (2. Jh. v. Chr.), und die K stellt die glorreiche "Athena Promachos" (450 v. Chr., Akropolismuseum) dar. Eine hellenistische Bronzestatue hat den Bischof inspiriert und der Ritter ist ein Teil der Marmorfassade des Parthenon, die von Pheidias geschaffen wurde. Die Burg ist eine Nachbildung einer der bewundernswertesten attischen Stelen, die dem jungen Aristion gewidmet ist, der in der Schlacht fiel. Der Bauer schliesslich ist eine Bronzestatue eines voll bewaffneten Kriegers aus dem Jahr 500 v. Chr.
Zuletzt angesehen